- unrǽden
- f (-ne/-na) ill-considered act
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
Hetmanat — Wappen des Kosakenhetmanates Ein Kosak mit Muskete … Deutsch Wikipedia
Æthelred (England) — Æthelred von England, Miniatur in der Chronik von Abingdon Æthelred (* um 968; † 23. April 1016) auch Æthelred the Unready (Æthelred der Unberatene bzw. Æthelred der Unfertige) war König des angelsächsischen Königreichs Wessex in England und… … Deutsch Wikipedia
übergehen — ignorieren; nicht beachten; übersehen; hinwegsetzen * * * 1über|ge|hen [ y:bɐge:ən], ging über, übergegangen <itr.; ist: 1. mit etwas aufhören und sich etwas anderem zuwenden: zu einem andern Thema übergehen; man geht immer mehr dazu über,… … Universal-Lexikon
durchschneiden — zerstückeln; aufspalten; aufteilen; zersplittern; spalten; teilen; abzwicken; durchtrennen; kappen; abklemmen * * * 1durch|schnei|den [ dʊrçʃnai̮dn̩], schnitt durch, durchgeschnitten <t … Universal-Lexikon
überziehen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
umziehen — zügeln (schweiz.); umsiedeln; den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.); übersiedeln; gehen; Kleidung wechseln; umkleiden * * * um|zie|hen [ ʊmts̮i:ən], zog um, umgezogen: 1. <itr.; … Universal-Lexikon
umgehen — hantieren (mit); handhaben; leiten; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; verhüten; vermeiden; verhindern; grassiere … Universal-Lexikon
durchziehen — durchfließen; eingeben; einlesen * * * 1durch|zie|hen [ dʊrçts̮i:ən], zog durch, durchgezogen: 1. <itr.; ist durch eine Gegend ziehen: die Vögel ziehen hier [auf ihrem Weg in den Süden] jedes Jahr durch. Syn.: ↑ durchkommen. 2. <tr.; hat … Universal-Lexikon
durchhauen — dụrch||hau|en 〈V. 162; hat〉 I 〈a. [ ′ ] V. tr.〉 1. etwas durchhauen durch Hauen in (zwei od. mehrere) Teile spalten, zerschlagen 2. jmdn. durchhauen = durchprügeln ● er hat den gordischen Knoten dụrchgehauen, 〈od.〉 durchhauen II 〈V. refl.〉 sich… … Universal-Lexikon
umstehen — um|ste|hen 〈V. tr. 251; hat; Perf. selten〉 etwas od. jmdn. umstehen um etwas od. jmdn. herumstehen, im Kreis um etwas od. jmdn. stehen * * * 1ụm|ste|hen <unr. V.; ist (österr. ugs., bayr.): 1. verenden, umkommen: ein umgestandenes Tier. 2.… … Universal-Lexikon